Was ist dein Gold-Weg?

Goldsparplan, Einmalanlage oder gar kein Gold?

Finde in nur 2 Minuten heraus, welcher Weg wirklich zu dir passt. Mit 15 gezielten Fragen erfährst du, wie du denkst, was dir wichtig ist – und welcher Gold-Weg zu deinem Leben passt. Ehrlich. Klar. Auf den Punkt. Vielleicht die beste Investition deiner Zeit.

1. Was gibt dir das Gefühl von Sicherheit?

A) Ein klarer Plan, den ich regelmäßig umsetzen kann.
B) Substanz – am besten sofort sichtbar.
C) Sicherheit ist relativ – ich vertraue auf Flexibilität.

2. Wie reagierst du auf wirtschaftliche Krisen?

A) Ich will langfristig vorbereitet sein.
B) Ich handle lieber schnell und konsequent.
C) Ich beobachte erst mal, bevor ich entscheide.

3. Welche Rolle spielt Geld in deinem Leben?

A) Mittel zur Freiheit – Schritt für Schritt.
B) Macht und Verantwortung – ich will gestalten.
C) Geld ist wichtig, aber nicht alles.

4. Wie gehst du mit digitalen Werten um (z. B. ETFs, Apps)?

A) Praktisch, aber mir fehlt oft das echte Gefühl.
B) Ich brauche das Haptische – Substanz zählt.
C) Digital ist bequem – reicht mir völlig.

5. Was denkst du bei dem Wort „Gold“?

A) Solider Vermögensaufbau.
B) Zeitloser Wert mit Geschichte.
C) Interessant – aber vielleicht nicht für mich.

6. Wie viel möchtest du aktuell in Sicherheit investieren?

A) Eher regelmäßig kleinere Beträge.
B) Einen größeren Betrag auf einmal.
C) Im Moment gar nichts Konkretes.

7. Wie wichtig ist dir Unabhängigkeit?

A) Sehr – ich will mir etwas Eigenes aufbauen.
B) Extrem – ich will nicht von Systemen abhängig sein.
C) Es ist ein Ziel, aber gerade kein Fokus.

8. Wie planst du deine Finanzen generell?

A) Diszipliniert und in Raten.
B) Strategisch – mit klaren Entscheidungen.
C) Eher spontan – je nach Lage.

9. Was wäre dir wichtiger: Wertzuwachs oder Werterhalt?

A) Hauptsache stabil – auch wenn’s langsam wächst.
B) Werterhalt mit Substanz – notfalls ohne Zinsen.
C) Mir sind Chancen wichtiger als Sicherheit.

10. Was gibt dir ein gutes Gefühl bei Geldanlagen?

A) Wenn ich regelmäßig sehe, wie etwas wächst.
B) Wenn ich es anfassen kann.
C) Wenn ich nicht darüber nachdenken muss.

11. Stell dir vor, du bekommst 5.000 Euro geschenkt. Was machst du?

A) Teilweise investieren – und regelmäßig weitermachen.
B) Direkt in eine physische Anlage stecken.
C) Erst mal behalten und überlegen.

12. Wie fühlst du dich bei dem Gedanken an physisches Gold?

A) Faszinierend – aber ich müsste mich einlesen.
B) Vertraut – das gibt mir Ruhe.
C) Interessant, aber vielleicht zu kompliziert.

13. Was motiviert dich mehr?

A) Ein Plan mit Ziel.
B) Ein greifbares Ergebnis.
C) Kein fester Plan – offen bleiben.

14. In welcher Lebensphase befindest du dich?

A) Ich baue auf – mittel- bis langfristige Ziele.
B) Ich will schützen, was ich erreicht habe.
C) Ich orientiere mich gerade neu.

15. Wie viel Zeit möchtest du in deine Anlageentscheidungen investieren?

A) Etwas Zeit regelmäßig – das gibt mir Struktur.
B) Einmal intensiv – dann Ruhe haben.
C) So wenig wie möglich.

Auswertung (vereinfacht, nach dominanter Antwortgruppe):

Überwiegend A: Der Goldsparplan – dein Weg zur stetigen Sicherheit Du denkst langfristig – aber ohne Druck. Für dich zählt das Gefühl, etwas Eigenes aufzubauen, das Bestand hat. Der Goldsparplan passt zu dir: regelmäßig, flexibel, echt. Gold gibt dir Stabilität – nicht nur im Portfolio, sondern auch im Kopf. Der Goldsparplan passt zu dirEmpfehlung: Starte mit einem individuell anpassbaren Sparplan in physisches Gold. Du musst nicht reich sein – du musst nur anfangen.

Überwiegend B: Die Goldeinmalanlage – Substanz ist deine Sprache Du willst Klarheit, Kontrolle – und Substanz. Du schätzt es, Dinge bewusst und zielgerichtet anzugehen. Eine Einmalanlage in physisches Gold passt zu deinem Denken: klar, unabhängig, wertebasiert. Für dich ist Gold kein Trend – sondern Haltung. Die Einmalanlage in physisches Gold ist dein WegEmpfehlung: Prüfe, wie du dein Kapital sinnvoll streuen kannst. Barren, Münzen, Lagerung: Lass dich individuell beraten – für echte Unabhängigkeit, die du fühlen kannst.

Überwiegend C: Gold ist (noch) nicht dein Thema Du willst flexibel bleiben oder hast aktuell andere Prioritäten. Und das ist völlig in Ordnung – vielleicht ist später der richtige Moment. Empfehlung: Behalte das Thema im Blick.

Dein Ergebnis steht fest – was jetzt?

Ob Goldsparplan oder Einmalanlage – wenn du herausfinden willst, welcher Weg zu physischem Gold wirklich zu dir passt, dann lass uns sprechen. Ich freue mich auf den Austausch mit dir: kontakt@raimundschriek.com

 

"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber
Du kannst lernen zu surfen."

Joseph Goldstein

 

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses
20 Minuten Erstgespräch mit Dr. Raimund Schriek!