LiveWave-Pflaster enthalten eine „aktive“ Fläche mit speziellen Kombinationen von bioorganischen Verbindungen. Sie besteht aus Aminosäuren, Polysacchariden und Sauerstoff in wässriger Lösung. Die Pflaster werden auf den Körper oder auch direkt auf einen Schmerzpunkt geklebt und stimulieren auch über die Energiebahnen (Meridiane) den Energiefluss im Körper und in den Organen. Über die Antennenwirkung dringt die Energie bis auf die Zellebene vor und setzt dort auch Reparaturmechanismen in Gang. Es handelt sich um eine sehr fein strukturierte Energie. Von daher wird man nicht immer sofort einen großen Effekt verspüren, der Körper wird möglicherweise über längere Zeit gesehen.
Jede Körperzelle wird durch bioelektrische Signale zu einer bestimmten Tätigkeit angeregt. Die Pflaster wirken dabei als molekulare Antennen, die Nerven – und Akupunkturpunkte stimulieren. Sie regulieren den Energiefluss auf den Meridianen (nicht sichtbare Energiebahnen im menschlichen Köper auf denen die Akupunkturpunkte liegen) oder regen die Bildung körpereigener Stoffe an. Die Pflaster enthalten weder eine Akupunkturnadel und noch Medikamente, so dass nichts über die Haut in den Körper eindringt. Je nach Frequenz signalisieren sie dem Körper in Lichtgeschwindigkeit wo und wofür er seine Selbstheilungskräfte einsetzen soll. In jeder Zelle laufen pro Sekunde 100.000 chemische Reaktionen gleichzeitig ab, ausgelöst und reguliert durch Biophotonen.
Popp prägte den Begriff des „Lichtsäugers“. Wir Menschen benötigen Licht, um unsere Ordnung aufrecht zu erhalten: Licht ist Leben, Licht ist Nahrung (Rohwer et al. 2013).
Die Pflaster heilen nicht, sie versorgen den Körper lediglich mit der Information, was er zu tun hat. Sie wirken, sobald die „aktive“ Fläche durch Körperwärme aktiviert wird. Die Pflaster können Energieblockaden lösen, Selbstheilungskräfte aktivieren, Körperzellen regenerieren und das Immunsystem stärken sowie den Alterungsprozess hinauszögern. Über die Wirkung der Pflaster liegen zahlreiche wissenschaftliche und klinische Studien vor (u.a. Nazeran H et al. 2012, Volckmann 2013).
Literatur
Nazeran H et al. (2012) Mild stimulation of stomach 36 acupuncture point by organic nanoscale SP 6 Patches improves cellular physiologic functional status of different Organs. Int J Genuine tradit medicine, 1, 1–6 |
Rohwer D et al. (2013) Baum und Mensch: Wie gelingt unser Leben, Baumkreis-Rohwerverlag |
Volckmann P (2013) Osteoarthritis double-blind placebo controlled Lifewave Med Pain relief study; Protokollnummer IW-MED2012-001 PharmaScan |
Weitere Informationen finden Sie unter www.lifewave.com/lebensbote.